Saisonstart der Herren 2018 / 2019

Die DJK Ettmannsdorf startet den Spielbetrieb 2018 / 2019 mit 3 Herrenmannschaften. Der Spielbetrieb hat noch nicht begonnen und schon zeichnet sich in der 1. Herrenmannschaft eine Personalnot aus verschiedenen Gründen ab. Die 2. Mannschaft wird in der Ersten tatkräftig aushelfen müssen und dadurch wird es für den Mannschaftsführer wieder eine Herausforderung werden.

Dieses Karussell setzt sich in der 3. Mannschaft fort und auch hier wird der Mannschaftsführer seine Flexibilität zeigen müssen.

Aber mit guter Zusammenarbeit der Herren mit den Damen gemischt schaffen wir das.

DJK – Damen II besiegen spielstarken SB Versbach 8: 4 / Herren verlieren Oberpfalzderby klar

In einem spannend verlaufenen 3 – Stunden – Match in der Bayernliga Nord zwangen die Ettmannsdorferinnen bei ihrem vierten Sieg in Folge die Unterfranken in der Schlussphase n och in die Knie. Der auf Rang drei verbliebene Gast war ebenbürtigund verpasste nur knapp ein mögliches Remis.Wie hart um den Sieg gekämpft wurde macht nicht das Schlussresultat deutlich, sondern das End- Satzverhältnis von 28:22. Versbach steckte trotz klarer Gastgeber – Führungen ( 4:0 und 6;2 ) nicht auf und hatte beim Stand von 6:4 Chancen ,auszugleichen. Doch die DJK –lerinnen behielten die Nerven – in dieser Phase Katrin Brickl überragend -und holten noch beide Zähler. DJK – Punkte: K. Brickl/Saur, Retzer/ Ettl, Katrin Brickl (3), Lisa Saur (2), Tina Retzer (1)

Im Oberpfalzderby der Landesliga Nord/Ost hatten die DJK – Herrendas Spitzenteam des ASV Burglengenfeld zu Gast. Der überlegene ASV gab nur12 Sätze ab und gewann das Spiel mit 9:1. Den DJK – Ehrenpunkt holten Schneider/Raab (skt)

DJK – Landesliga – Herren gegen Burglengenfeld nur Außenseiter

Ettmannsdorf. Im heutigen Oberpfalzderby haben die DJKler um 20.00 Uhr in der Schulturnballe den Tabellenvierten ASV Burglengenfeld zu Gast. Legt man die 4 : 9 – Hinspielniederlage zu Grunde ist der Gast . der sich zu Saisonbeginn verstärkt hat, klarer Favorit. Hinzu kommt, dass Ettmannsdorf nicht in Bestbesetzung antreten kann und deshalb sehr großer Einsatz vonnöten ist, um ein achtbares Ergebnis zu erzielen. DJK – Aufstellung: Andreas Schneider, Julian Ettl, Johannes Raab, Tobias Kick, Alfred Zweck, Florian Ruhland. (skt.)

DJK–Landesliga–Herren besiegen Mitaufsteiger SC Adelsdorf mit 9:5. Damen II unterliegen in Neusorg

Ettmannsdorf . Weil Christian Ebner und Hans Bruckner im Heimspiel gegen den Mitaufsteiger SC Adelsdorf nicht zur Verfügung standen, bildeten das Spitzenduo der 2. Herrenmannschaft, Alfred Zweck und Florian Ruhland, das erfolgreiche Schlusspaarkreuz im DJK -Landesligateam . Das Duo gewann nicht nur ihr Doppel sondern beide waren auch im Einzel jeweils einmal erfolgreich. Die weiteren DJK – Punkte zum verdienten 9:5 – Sieg holten Schneider /Raab, Tobias Kick 2, Johannes Raab 2 und Andreas Schneider. (skt).

Im Oberpfalzderby hatten die nicht in Bestbesetzung beim SV Neusorg angetretenen DJK – Damen II erneut kein Glück , weil sie auch das Bayernliga – Rückspiel mit 6:8 , wie schon in der Hinrunde, denkbar knapp verloren. Ettmannsdorf beherrschte über zwei Stunden das Spiel, führte zuletzt mit 4:2, ehe der SV Neusorg noch auf 5:6 heran kam. Die Gastgeberinnen hatten dann die besseren Nerven und auch Glück, als sie das DJK –Team mit drei Einzelsiegen in Folge noch in die Knie zwingen konnten. . DJK – Punkte: Retzer/Bathelt, Tina Retzer 2, Sandra Ettl, Vanessa Bathelt, Sonja Scheuerer. (skt).

Nachwuchstalent Florian Ruhland gewinnt vereinsinternes Doppelturnier

Ettmannsdorf. Die Weihnachtsferien nutzten viele Aktive der DJK – TT – Abteilung , um an Neujahr zur Vorbereitung auf die bevorstehende Punkte – Rückrunde ein Doppelturnier auszutragen. Die teilnehmenden Spieler /-innen kamen aus den Erwachsenen -Ligen – von der 4. Kreisliga bis zur Regionalliga-, die die DJK – Aktiven auch im Punktspielwettbewerb abdecken. Sechs Durchgänge wurden gespielt und dabei jedes Mal vor dem nächsten Durchgang – Start neue Paarungen ausgelost. Das Turnier gewann der erst 15 Jahre zählende talentierte Nachwuchsspieler Florian Ruhland , der sich auch in der2. Herrenmannschaft (3. Bezirksliga Ost)nach dem Hinrundenabschluss von Platz vier auf den 2. Rang verbessert hat.Auf dem zweiten Platz landeten die punktgleichen Michael Kalsbach und Daniel Scharf, Dritte wurden – ebenfalls punktgleich – Sabine Fischer und Reinhard Ettl. (skt).

Herren der DJK Ettmannsdorf sind Meister der Oberpfalzliga (Quelle: Mittelbayerische Zeitung)

Tischtennis. DJK-Herren souverän mit 4 Punkten Vorsprung vor Bad Abbach Oberpfalzliga-Meister und neuer Landesligist.

herren1_meister_2015

v.l.: Andreas Schneider, Alfred Zweck, Hans Bruckner, Julian Ettl, Johannes Raab, Christian Ebner

Ettmannsdorf. Noch nie in der 65jährigen TT-Geschichte der DJK Ettmannsdorf schaffte ein Herrenteam den Aufstieg in die Landesliga. Besonders in den 1970-er und 80-er Jahren waren DJK-Herrenteams zwar oft nahe am Aufstieg dran, mussten dann aber immer wieder Mannschaften aus dem eigenen TT-Kreis Schwandorf beziehungsweise aus den angrenzenden Kreisen Amberg und Regensburg den Vortritt lassen. Auch beim Saisonstart im September 2014 zählte das DJK-Herrenteam nicht unbedingt zum engeren Favoritenkreis, konnten die Ettmannsdorfer in der Vorsaison doch nur knapp den Abstieg verhindern. Nur Fredl Zweck war anderer Meinung. „Wer, außer wir,  soll heuer den Titel holen“, so der Optimist.

Dass dann zum Abschluss der Hinrunde Ettmannsdorf zu einem an der Spitze liegenden punktgleichen Quintett (13:5) gehörte, war Wasser auf die Mühlen der optimistischer gewordenen Ettmannsdorfer DJK-Herren. Bald nach dem Rückrundenbeginn sicherte sich das DJK-Team die alleinige Tabellenführung und hielt dabei nicht nur den Mitfavoriten TuS Dachelhofen, den der Meister zweimal bezwang, sondern auch die Landesliga-Absteiger TSV Bad Abbach und SV Burgweinting in Schach. Das fünfte Quintett-Mitglied aus der Hinrunde, die DJK SB Regensburg II, eliminierte sich im zweiten Durchgang selbst. Ettmannsdorf verlor in der Rückrunde kein Spiel mehr; allerdings mussten sich die DJKler, die ohne ihren erkrankten Frontmann Andreas Schneider das Heimspiel gegen den  SV Burgweinting bestreiten mussten, mit einer Punkteteilung begnügen. Mit einem überzeugenden 9:3-Sieg beim heimspielstarken TuS Schnaittenbach – Ettmannsdorf führte 6:1 und 8:2 – verabschiedete sich das DJK-Meisterteam am Samstag von der Oberpfalzliga. (skt).

Wir gratulieren unseren Meistern zu dieser großartigen Saisonleistung!

Kommentare: 7

#1 Fischer(Sonntag, 29 März 2015 15:46)
Herzlichen Glückwunsch

#2 Schafberger(Sonntag, 29 März 2015 16:08)
Wir schließen uns an Herzlichen Glückwunsch

#3 Kalsbach Martina(Sonntag, 29 März 2015 16:27)
Super Leistung. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!

#4 Ingo(Sonntag, 29 März 2015 17:37)
Glückwunsch!

#5 Seger Robert(Montag, 30 März 2015 04:18)
Superleistung…..gratuliere!!!!!!

#6 Weigl Hans-Jürgen(Montag, 30 März 2015 07:53)
Superstark, aber leider ist die Dritte abgestiegen

#7 R. Ettl(Montag, 30 März 2015 20:23)
…Glückwunsch….Freddy hats vorausgesagt 🙂