DJK-Talente zeigen ihre Klasse

Hannah Eschenbecher gewinnt bei Schülerinnen B Top-Ten-Turnier. Milena Burandt wird Dritte, Franziska Brickl Sechste

Am Wochenende fanden im oberbayerischen Gilching die bayerischen Top-Ten-Turniere bei den Mädchen, Jungen sowie Schüler/-innen A und B statt. Für alle sechs Disziplinen hatten sich jeweils die zehn besten bayerischen Nachwuchs-Spieler qualifiziert.

Von der Tischtennis-Abteilung der DJK Ettmannsdorf waren die Spielerinnen Hannah Eschenbecher, Milena Burandt und Franziska Brickl in Gilching vertreten. „Es war nicht vorhersehbar, dass Hannah Eschenbecher die starke Konkurrenz bei den Schülerinnen B beherrschen würde. Doch die ehrgeizige DJK-lerin setzte sich verdient durch“, stellte der Ettmannsdorfer Coach Thomas Körtl nach dem Turnier erfreut fest.

Mit 8:1-Siegen und einem 25:7-Satzverhältnis holte die Ettmannsdorferin vor Emily Jost (SV Helfendorf) den Turniersieg.

Stark spielte auch Milena Burandt in der „bombig“ besetzten Konkurrenz Schülerinnen A. Hinter den Top-Favoritinnen Naomi Pranjkovic (SV DJK Kolbermoor) und Alina Lich (TuS Dachelhofen), die Burandt nicht bezwingen konnte, belegte die Ettmannsdorferin mit 7:2-Siegen einen herausragenden dritten Platz. Seit vor drei Jahren die damals neunjährige Franziska Brickl ihre Tischtennis-Karriere startete, sucht sie stets die Herausforderung. So auch vergangene Woche bei den bayerischen Top-Ten- Turnieren. Brickl verzichtete auf den Start bei den B-Schülerinnen und trat stattdessen bei den Schülerinnen A an. Ihre sehr zufriedenstellende Bilanz: 5:4-Siege, Platz sechs.

Sowohl Hannah Eschenbecher als auch Milena Burandt und Franziska Brickl haben sich für das zweite Bayerische Ranglistenturnier qualifiziert, das vor Saisonbeginn Mitte September ausgetragen wird. (skt)

779x467

Erfolgreiches Wochenende am bayrischen Top 10 Turnier!

Am Samstag, den 7.5.2016, fand in Gilching im Landkreis Starnberg (Oberbayern) das bayrische Top 10 Turnier der Jugend statt, welches großartigen Nachwuchssport bot.

Die DJK Ettmannsdorf wurde dabei von Milena Burandt und Franziska Brickl (Jeweils Schülerinnen A) und  Hannah Eschenbecher (Schülerinnnen B) vertreten. Dabei waren die Bedingungen dieses Turniers nicht die Einfachsten. Neun Spiele mussten von allen Beteiligten innerhalb eines Tages absolviert werden, jeder gegen jeden. Alle drei Mädels boten dennoch eine super Leistung, Hannah Eschenbecher krönte einen erfolgreichen Turniertag sogar mit dem 1.Platz, den sie mit 8:1 Spielen souverän einfuhr. Milena Burandt kam in den Schülerinnen A auf einen hervorragenden dritten Platz (7:2 Spiele), wobei sie sich nur den beiden Erst-Platzierten Spielerinnen Naomi Pranjkovic (SV/DJK Kolbermoor) und Alina Lich (TuS Dachelhofen) geschlagen geben musste.  Franziska Brickl erreichte mit 5:4 spielen und damit auch einer positiven Bilanz den respektablen 6, Platz!

Ein besonderer Dank geht  an unsere beiden Jugendleiter Thomas Körtl und Iana Zhmudenko, die sich einmal mehr die Zeit genommen haben, um unsere Mädels am Turnier zu unterstützen.

Der DJK – Nachwuchs wartete bei der „Bayerischen“ mit „Licht und Schatten auf“

Ettmannsdorf . Die zweitägigen Bayerischen- TT- Jugendmeisterschaften wurden jüngst im schwäbischen Dillingen ausgetragen. Mit fünf Starterinnen stellte die TT – Abteilung der DJK Ettmannsdorf kreis – und oberpfalzweit die meisten Teilnehmerinnen. Es hätten sogar sieben Starterinnen sein können, doch Franziska Brickl konnte wegen eines Fingerbruchs nicht an den Start gehen und auch Sandra Ettl musste zu Hause bleiben, weil sie bei den Oberpfalz – Meisterschaften wegen Krankheit frühzeitig aufgeben musste.

Für den „Schatten“ sorgten in Dillingen ungewohnt in der Mädchenklasse Sabine Fischer und Vanessa Bathelt , die bei den Gruppenspielen auf Top – Gegnerinnen trafen und glatt hängen blieben. Für Licht sorgte in der Mädchenklasse nur Lisa Saur. Bei den Gruppenspielen besiegte Saur Jana Altschäffel (TTC Straubing ) und Lisa- Marie Gress (RV Viktoria Wombach) und unterlag nur gegen Sarah Mantz vom Drittbundesligisten TSV Schwabhausen II . In der K.0. – Runde kam dann schon im Achtelfinale für die Ettmannsdorfer Bayernliga – Spitzenspielerin das Aus, weil sie die „Einserin des Drittbundesligateams TV 1921 Hofstetten , Svenja Horlebein, nicht bezwingen konnte.

Erfolgreicher agierte Milena Burandt ( Schülerinnen B), die nicht nur unbesiegt ihre Gruppenspiele bewältigte sondern auch in der folgenden K.o. –Hauptrunde ihre Gegnerinnen „alt“ aussehen ließ. Im Endspiel wartete dann wie erwartet die Topfavoritin Alina Lich vom TuS Dachelhofen. Burandt wurde mit Lichs Ballonabwehr nicht fertig und unterlag mit 1:3. Im Doppel setzten sich im Endspiel Burandt/Lich klar gegen Marie Gmoser/Nina Ballis (SV Nordendorf/Polizei SV Königsbrunn ) durch. Mit Petros Sampakidis (TuS Fürstenfeldbruck) erreichte Milena Burandt im Mixed den 3. Platz.* *Hannah Eschenbecher absolvierte ihre Gruppenspiele ebenfalls erfolgreich und erreichte einen 5. Platz in der K.o. – Hauptrunde. Im Mixed schaffte Hannah Eschernbecher mit Niclas Reindl (SV Burgweinting) einen hervorragenden 2.Platz . ( skt).

Ettmannsdorf . Am 31. 12. 2015 um 13.30 Uhr startet die TT – Abteilung der DJK in der Schulturnhalle wieder ihr Silvesterturnier. Dabei steht für die Teilnehmer/innen – eine Altersbegrenzung gibt es nicht – der Spaß im Vordergrund. Programm: TT – Doppel-Mixed – Turnier, Basketball (Freiwürfe) und Geschicklichkeitsübungen. Ab 18.00 Uhr gemütliches Beisammensein.

Drei Mädchen beim Landesbereichs-Ranglistenturnier Nord auf dem Podest

Drei Ettmannsdorfer DJK-Mädchen beim Landesbereichs – Ranglistenturnier Nord in Wackersdorf auf dem Podest. Fünf DJK-Mädchen treten in Dillingen an.

Ettmannnsdorf.  Der talentierte  DJK – Mädchen –  Nachwuchs hat in der zurückliegenden Saison 2014/2015 nicht nur  in den Mädchenligen  Bayernliga Nord , Oberpfalzliga und der 2. Bezirksliga sondern auch bei den Damen in der Oberpfalzliga, Landesliga Nord/Ost und der Oberliga Bayern sehr erfolgreich gespielt und mitgeholfen für die herausragenden Abschlüsse in den einzelnen Ligen.
Auch die Erfolge der DJK – Mädchen im Einzelsport und Pokalbereich beschränkten sich in der jüngsten Vergangenheit nicht nur auf die Oberpfalz und  Bayern sondern wurden in Berlin auch deutschlandweit verwirklicht.

Mit der BTTV – Ausrichtung des Landesbereichs  – Ranglistenturniers Nord  letzten Samstag in Wackersdorf  wurde der Abschluss der  aktuellen Saison auch im Einzelsport in den Klassen Mädchen, Jungen und Schüler/ -innen B eingeläutet. . Die Erst-, Zweit – und Drittplatzierten aller vier Konkurrenzen qualifizierten sich für das zweitägige 2. Verbands – Ranglistenturnier am 19./20. September im schwäbischen Dillingen.

In Wackersdorf verließ  Sabine Fischer mit 6:1- Siegen die Gruppe 2 und wechselte in die erste K.o. –Gruppe, in der die Plätze 1- 8 ausgespielt wurden. Die Ettmannsdorfer Regional- Spielerin musste sich hier nur knapp der Bundesliga-Akteurin Franziska Schreiner (TV Hofstetten) und deren Mannschaftskameradin Lea Fath beugen. Mit 5:2 – Siegen belegte Fischer Rang zwei hinter Schreiner. Qualifiziert hat sich für das September – Verbands – Ranglistenturnier auch die Neu – Ettmannsdorferin ,Lisa Saur, die Platz drei belegte.

Bei den Mädchen B war von der DJK Ettmannsdorf  Hannah Eschenbecher am Start. Sie blieb in der Gruppe unbesiegt und qualifizierte sich als Turnierdritte ebenfalls für das 2. Verbands – Ranglistenturnier.  Neben Fischer, Saur und Eschenbecher werden noch Milena Burandt und Franziska Brickl  zum zweitägigen Verbandsranglistenturnier reisen . Beide haben sich vor Wochen beim BTTV – Top – Ten – Turnier , das Burandt gewann und Franziska Brickl Vierte wurde, qualifiziert. (skt).

Sabine Fischer und Hannah Eschenbecher  qualifizierten sich in Wackersdorf für das 2. Verbands- Ranglistenturnier.

DJK-Mädchen holen 4. Platz bei bayerischer Pokal-Meisterschaft

Ettmannsdorf . Den Wettbewerb auf Verbandsebene (Bayernliga – Mädchen) richtete die DJK SB Versbach aus. Die Ettmansdofer Bayernliga – Mädchen hatten sich im Vorfeld auf Bezirksebene gegen den FC Chamerau, den sie auch schon in der Punkterunde hinter sich gelassen hatten, durchgesetzt und sich für die Bayerische Pokal Meisterschaft auf Verbandsebene in Versbach qualifiziert.

Verbandspokal Mädchen

Christina Niederalt, Milena Burandt und Vanessa Bathelt

Das Turnier wurde im Modus „Jeder gen Jeden „ ausgetragen. Dabei stellte der Vertreter des TT – Bezirks Oberpfalz mit Vanessa Bathelt (1999), Christina Niederalt (2002) und Milena Burandt (2003) die mit Abstand jüngste Mannschaft. Im Turnier , dass der Favorit TV Hofstetten dominierte und auch klar gewann, zeigten die Ettmannsdorferinnen besonders gegen den Vize – Pokalsieger , SpVgg Hausen , eine starke Leistung. Der DJK – Nachwuchs hatte dabei in den letzen drei Einzel – Begegnungen, die im fünften Satz knapp an die Spielvereinigung gingen, viel Pech. (skt).

Herausragende Erfolge unserer Mädchen beim Top-Ten-Nachwuchsturnier

TopTen2015

Beim Premiere- Top-Ten- Nachwuchsturnier des BTTV blieb bei den Schülerinnen B Milena Burandt unbesiegt, Vierte wurde Franziska Brickl, re., Platz 6 belegte Hannah Eschenbecher, li. Foto: skt.

Jüngst feierte das BTTV – Nachwuchsturnier „Top – Ten“ Premiere. In allen Nachwuchsklassen waren die zehn besten Schüler/Schülerinnen Bayerns geladen. In der Konkurrenz Schülerinnen B holte sich Milena Burandt mit 9:0 –Siegen unangefochten den Turniersieg. Auf Platz vier kam Franziska Brickl (6:3)und auf Rang sechs Hannah Eschenbecher (5:4).

Die beste Nachwuchsspielerin Bayerns (Schülerinnen B), Milena Burandt,  gehörte letzte Woche auch der BTTV – Auswahl (Schülerinnen B 2) an , die beim traditionellen  Fünf – Länder – Vergleich im baden – württembergischen Albstadt – Tailfingen mit 7:1 – Siegen den Mannschaftswettbewerb souverän gewann.

Die Schülerinnen B der DJK Ettmannsdorf sind Nordbayerischer Meister und Bayerischer Vizemeister

Nachdem unsere Mädchen bereits den Oberpfalztitel geholt hatten, konnten Sie in Hammelburg (Ufr.) auch den Nordbayerischen Meistertitel erringen. Darüber hinaus wurden sie bayerischer Vizemeister. Nur Schwabhausen konnte unsere Mädels nach hochklassigen und spannenden Spielen bezwingen.

SchuelerinnenB_2015

v.l.: Hannah Eschenbecher, Franziska Brickl, Milena Burandt, Christina Niederalt

An zwei Tagen wurde in Hammelburg zunächst der Nordbayerische Mannschaftsmeister und dann der Bayerische Mannschaftsmeister der Schülerinnen B ermittelt. Das war eine große sportliche Herausforderung. Unsere Mädels konnten sich mit den besten bayerischen Spielerinnen der Altersklasse B (Jahrgang 2002 und jünger) messen. Gespielt wurde in 4er Mannschaften.

Ettmannsdorf spielte mit folgender Aufstellung:

Christina Niederalt
Milena Burandt
Franziska Brickl
Hannah Eschenbecher

Beim Turnierverlauf und der gemeinsamen Übernachtung in Hammelburg hatten unsere Mädels neben dem Erfolg auch viel Spaß miteinander, was auch auf dem Bild zu sehen ist.

Schwandorfer Schulen sind bei den Mädchen in zwei Altersklassen im Bayernfinale vertreten!

Beim Schulsport Tischtennis ist Schwandorf ein Aushängeschild in Bayern

Jedes Jahr werden im Schulsport Meisterschaften im Tischtennis ausgetragen. Es wird in drei Altersklassen und getrennt zwischen Mädchen und Jungen gespielt.

Die Schulmannschaften des Gymnasiums Schwandorf (CFG) und der Mädchenrealschule Schwandorf können gemeinsam nach Ingolstadt zum Bayernfinale fahren. Sie spielen in unterschiedlichen Altersklassen im Finale und können sich jeweils für Berlin qualifizieren.

Sieben Mädchen der DJK Ettmannsdorf sind die Stützen dieser Schwandorfer Schulmannschaften. Die weiteren Spielerinnen kommen aus SV Klardorf, TV Wackersdorf, DJK Steinberg und TUS Dachelhofen.